Unsere Kirchengemeinde bietet ca. 1500 Gemeindegliedern und vielen Gästen ein Zuhause. Gottesdienste, Konzerte, Gruppen- und Kreise und unsere Stadtteil-Bücherei laden Sie ein.
Gott tut Gut - das ist unser Motto.
Gott im Alltag erleben, in Begegnungen, in Gesprächen, im gemeinsamen Musizieren und der wunderbaren Natur rund um Bad Wörishofen.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Team - Erlöserkirche
Falk Caesar Gilch neuer Kantor an der Erlöserkirche
Nun ist es endlich offiziell: Wir freuen uns, dass Falk Caesar Gilch ab dem 1. Januar 2026 das Amt des Dekanatskantors in Bad Wörishofen und im Dekanat Memmingen bekleiden wird. Ein Wahlgremium aus Mitgliedern der Kirchengemeinde und des Dekanatsausschusses hat den 26jährigen Ende Juli gewählt. Falk Gilch deckt ein weites musikalisches Spektrum ab. Als Organist, Chorleiter und Dirigent konnte er in verschiedenen Kontexten umfangreiche praktische Erfahrung sammeln. Falk Gilch komponiert und arrangiert leidenschaftlich gern, ob für Chor, Blasorchester, Klavier oder gemischte Ensembles.
Wir freuen uns auf Falk Gilch, der das Team der Hauptamtlichen in unserer Kirchengemeinde komplettiert. Am Sonntag 1. Februar um 10.00 Uhr wird Falk Caesar Gilch von Dekanin Claudia Schieder und Kirchenrat Wolfgang Böhm in seinen Dienst eingeführt.
„Gutes Vorsorgen. Gutes Vererben.“
Zu einem Informationsnachmittag zum Thema „Vorsorge durch Vollmacht“ laden wir am Freitag, 31.10.2025 um 15.30 Uhr ins Gemeinzentrum ein. Rechtsanwalt Paul Gruschka erläutert die Begriffe "Vorsorge-" und "Generalvollmacht" sowie "Betreuungs-" und "Patientenverfügung" und wie man entsprechende Vollmachten und Verfügungen rechtlich wirksam errichten kann. Vollmachten können sicherstellen, dass die eigenen Vorstellungen und Wünsche auch dann noch gelten, wenn man diese nicht mehr selbst umsetzen und/oder äußern kann. Es besteht an diesem Nachmittag die Möglichkeit, kostenfrei Vorsorgeordner, Patientenverfügungen und Informationsmaterialien zu erhalten.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei Pfarrerin Braun-Haug von der Initiative „Was bleibt?“ der Evang.-Luth. Kirche in Bayern wird gebeten. Tel.: 08261-7089359. Die Anmeldung dient zur Sammlung Ihrer Fragen, damit Sie im Laufe des Vortrags auch Antworten bekommen.
Abendsegen mit heilsamen Liedern
Am Abend von Allerheiligen, 1. November, 19.30 Uhr, feiern wir in der Erlöserkirche den Abendsegen. Eine ruhige Stunde mit Stille, Gebet und einem kurzen Impuls. Wir nehmen uns Zeit für den Segen. Wer einen persönlichen Segen zugesprochen haben möchte, darf in einen Lichtkreis treten und den Segen hören und spüren. Wir singen heilsame Lieder, die durch ihre häufige Wiederholung dazu einladen, sich berühren zu lassen. Musikalisch begleitet Roland Sievers den Abendsegen mit dem Akkordeon. Liturgin ist an diesem Abend Pfarrerin Daniela Ditz-Sievers.
Bach und die Söhne
Die Familie Johann Sebastian Bachs steht im Mittelpunkt des Flötenkonzerts am Sonntag, 2. November um 16.00 Uhr in der Erlöserkirche. Unter dem Titel "Bach und seine Söhne" musizieren die Oberstdorfer Dekanatskantorin Katharina Pohl (Flügel) und Michael Frank Meier (Flöte) Werke von Carl Philipp Emanuel, Wilhelm Friedemann, Johann Christian und Johann Christoph Friedrich Bach. Die Sonaten der Söhne werden umrahmt von zwei Sonaten ihres Vaters Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei - wir bitten um eine Spende für die Kirchenmusik an der Erlöserkirche.
Get the spirit
Mit ihrem Herbstkonzert haben die „High Spirits“, der Gospelchor der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Wörishofen, Body & Soul ihres Publikum gerade erst in Schwung gebracht. Jetzt geht es auf das Weihnachtskonzert am 28. Dezember als nächstem Projekt zu. Ein guter Moment, um einzusteigen. Der Chor freut sich über neue Stimmen, denen Musik durch body und soul geht.
Die „High Spirits“ proben donnerstags von 19.30 - 21.00 Uhr im großen Saal des Gemeindezentrums an der Erlöserkirche (Am Wörthbach 5).
Weitere Informationen gibt Hellmut Stolz, Tel. 08247 – 310 96 86.